Bei United Kiosk verstehen wir Nachhaltigkeit als Leitlinie, nicht als Marketingetikett. Jede Entscheidung messen wir an drei Dimensionen – ökologisch, sozial und ökonomisch – und fragen uns dabei stets, welchen Beitrag sie für unsere Leser:innen, unsere Verlags- und Technologiepartner, unsere Mitarbeitenden und natürlich für die Umwelt leistet. Wir haben erkannt, dass Abwarten keine Option mehr ist. Seither binden wir unser gesamtes Netzwerk aktiv ein, um konkrete, messbare Schritte in Richtung einer grüneren Zukunft zu gehen.
🌳 Wiederaufforstung: Bäume pflanzen und Menschen stärken
Seit Beginn unserer Zusammenarbeit mit Eden Reforestation Projects haben wir fast 290 000 Bäume pflanzen lassen. Das Besondere an der „Employ-to-Plant“-Methode: Lokale Gemeinschaften erhalten faire Arbeitsplätze, während neue Wälder als künftige CO₂-Speicher aufwachsen. Für unsere Kund:innen ist die Baumprämie kostenfrei – sie wählen bei mehr als 5 000 Titeln einfach den Baum statt einer klassischen Sachzugabe. Der ETH-Forscher Tom Crowther betont, dass großflächige Aufforstung die derzeit effektivste Klimaschutzmaßnahme ist, sofern wir schnell handeln. Genau das tun wir.
🌻 Blühwiesen für Schmetterlinge und Wildbienen
Gemeinsam mit Mellifera e. V. legen wir seit 2021 blühende Inselflächen an. Für jedes abgeschlossene United Kiosk NEWS-Flat-Abo verschenken wir einen Quadratmeter Schmetterlingswiese. So sind bereits über 30 000 m² neuer Lebensraum für gefährdete Insekten entstanden – eine farbenfrohe Antwort auf intensivierte Landwirtschaft und monotone Landschaften.
☁️ CO₂-neutrale Website: Zertifiziert und transparent
Digitale Prozesse verbrauchen Energie; Server und Endgeräte verursachen Emissionen. Seit 2020 kompensieren wir diese vollständig und tragen das Siegel „CO₂ Neutral Website“. Unabhängig von Deloitte geprüft, finanzieren wir damit den Ausbau erneuerbarer Energien und weitere Klimaprojekte. Für unsere Nutzer:innen bedeutet das: klimaneutrales Lesen, Surfen und Shoppen.
📱 Grüne Prämien, digitales Lesen: nachhaltiger Konsum leicht gemacht
Rund 95 Prozent unserer Abonnent:innen entscheiden sich für die ökologischen Prämien „Baum“ oder „Schmetterlingswiese“. Zugleich sind 95 Prozent aller Käufe reine E-Paper-Transaktionen: Bestellung, Rechnung, Bezahlung, Auslieferung und Lektüre erfolgen vollständig digital.
💻 Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag
-
Emissionsefreie Mobilität: Etwa 95 Prozent unserer Kolleg:innen kommen per Fahrrad, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit. Ein gemeinschaftlich genutztes E-Auto deckt seltene Fahrten ab.
-
Papierarmes Büro: Briefe von Verlagen oder Partnern erreichen uns fast nur noch digital; Drucker laufen kaum.
-
Mülltrennung und Cleanup-Spaziergänge: Auf dem CAS-Campus wird Abfall differenziert gesammelt. Regelmäßige Sammelaktionen machen Nachhaltigkeit sichtbar und erlebbar.
-
Regionale, saisonale Verpflegung: Das Culinarium am Campus kocht bewusst mit kurzen Lieferwegen und saisonalen Zutaten.
Wir glauben an die Kraft vieler kleiner Entscheidungen. Mit jedem neu gepflanzten Baum, jedem Quadratmeter Blühwiese und jedem digitalen Abo wächst die positive Wirkung. Unsere Mission lautet: „Gemeinsam eine bessere Welt gestalten.“
Wer sich für ein Magazin bei United Kiosk entscheidet, liest nicht nur bewusst, sondern unterstützt eine wachsende Community, die Nachhaltigkeit zur Selbstverständlichkeit macht. Machen Sie mit – für aufschlussreiche Lektüre heute und eine lebenswerte Umwelt morgen.